Philippine-Welser-Straße

Philippine-Welser-Straße

Nordkette Innsbruck

Wer von Westen her in die Philippine-Welser-Straße einbiegt, glaubt ob der großen Wohnblöcke kaum, dass hier das ursprüngliche Dorf Amras zu finden war. Echte Amraser nennen die Bewohner der modernen Anlagen „Zuagroaste“, „Blöckler“ oder „Stiegenhäusler“. Nach wenigen Metern allerdings sieht man bereits die Bauernhäuser, die Amras als rurales Dorf in der Stadt auszeichnet. Die Straße ist nach der Philippine Welser, der bis heute volkstümlich beliebten Frau Ferdinands II. benannt. Mit den üppigen Gärten vor den teils wie kleine Schlösschen ausgestatteten Amraser Bauernhäusern hätte die Landesfürstin mit kolonialem Hintergrund wohl ihre rechte Freude. Die schön renovierten Bauernhäuser lassen erahnen, dass die modernen Amraser Landwirte ihren Unterhalt weniger durch zeitraubende Feldarbeit als vielmehr mit dem Verkauf und der Verwaltung von Immobilien bestreiten, die ihnen durch die Grundentlastung von 1848 zuteilwurden. Besonders sehenswert sind Hausnummer 85, 88 und 101. Die Fassaden und Erker sind frommen christlichen Motiven geschmückt, die ins ländliche Tiroler Leben eingebettet werden. Dieser bäuerliche Barock (93) findet sich auf vielen Häusern in ländlichen Gegenden. Besonders bemerkenswert ist die wiederkehrende Darstellung der „Amraser Gnadenmutter“, eine Abwandlung der Madonna. Laut einer Sage errettete sie ein aus dem Fenster gefallenes Bild. Das fürstliche Elternpaar stiftete daraufhin ein Bild der Gnadenmutter, das im Volksglauben der Region einen besonderen Platz einnimmt und ein beliebtes Motiv für die Bauernhäuser darstellt. Die Gnadenmutter ist ein Beispiel für Sagengestalten, die sich mit dem Christentum zu einem frommen Gemisch paaren. Das Fresko über dem Eingang der Amraser Pfarrkirche zeigt die Gnadenmutter neben einem Tiroler Schützen und einer Frau in Tiroler Tracht. Im Hintergrund erkennt man die Amraser Pfarrkirche. Die Abbildung der Kirche von sich selbst auf sich selbst ist eine bemerkenswerte Ausprägung Tiroler Volksfrömmigkeit, die man in einigen Kapellen im Land sehen kann. Diese Darstellung soll das Bild vom Heiligen Land Tirol manifestieren, das auf dem Bund mit dem Heiligsten Herzen Jesu von 1796 basiert. Ein weiterer sehenswerter Fassadenschmuck befindet sich auf der Kriegerkapelle der Kirche. Die Darstellung des Jüngsten Gerichtes mit Heiligen, Engeln und Teufeln, die die guten Bürger nach dem irdischen Leben ins Paradies führen, während die schlechten in den Höllenschlund gezerrt werden, ist ein wunderbares Beispiel für die religiöse Vorstellung der barocken Gegenreformation des 16. und 17. Jahrhunderts.

Philippine Welser: Klein Venedig, Kochbücher und Kräuterkunde

Die bürgerliche Philippine Welser war die Ehefrau Erzherzog Ferdinands II. (89). Hochzeiten zwischen Bürgerlichen und Adligen galten damals als skandalös und nicht standesgemäß, auch wenn die Welsers alles andere als arm waren. Sie zählten zu den wohlhabendsten Familien ihrer Epoche. Ihr Onkel Bartholomäus Welser war ähnlich reich wie Jakob Fugger. Auch er hatte Kredite an die Habsburger vergeben. Anstatt die Kredite abzuzahlen, verpfändete Kaiser Karl V. einen Teil der neu annektierten Ländereien der spanischen Krone Habsburgs an die Welser, die dafür das Land als Kolonie Klein-Venedig mit Festungen und Siedlungen sichern und erschließen mussten. Sie statteten sogar Expeditionen aus, um das legendäre Goldland El Dorado zu entdecken. Um möglichst viel aus ihrem Lehen herauszuholen, errichteten sie Handelsstützpunkte, um am gewinnträchtigen transatlantischen Sklavenhandel zwischen Europa, Westafrika und Amerika teilzunehmen. Sie taten dies in äußerst brutaler Manier, die zu Beschwerden beim Kaiser führten, der ihnen das Lehen daraufhin entzog.

Philippine galt als überaus schön. Ihre Haut sei laut Zeitzeugen so zart gewesen, „man hätte einen Schluck Rotwein durch ihre Kehle fließen sehen können“. Kennengelernt sollen sich die Augsburgerin und der Habsburger auf einem Faschingsball in Pilsen. Ferdinand verliebte sich Hals über Kopf in Philippine und heiratete sie. Besonders erfreut war im Hause Habsburg niemand über die in aller Heimlichkeit geschlossene Ehe der beiden, auch wenn man das Geld der Welser gut gebrauchen konnte. Die Kinder wurden deshalb von der Erbfolge ausgeschlossen. Philippine Welsers Leidenschaft war das Kochen. In der Österreichischen Nationalbibliothek ist noch heute eine Rezeptsammlung vorhanden. Unter anderem kann man dort das Rezept einer Nusstorte nachschlagen. Die Kochkunst wurde im Mittelalter und der Frühen Neuzeit ausschließlich von Wohlhabenden und Adeligen gepflegt, während die meisten Untertanen essen mussten, was verfügbar war. Mittelalter und Neuzeit, eigentlich alle Menschen bis in die 1950er Jahre, lebten unter dauerhaftem Kalorienmangel. Während wir heute zu viel essen und deshalb krank werden, litten unsere Vorfahren unter Krankheiten, die auf Mangelernährung zurückzuführen war. Gewürze wie der exotische Pfeffer waren Luxusgüter, die sich das normale Volk nicht leisten konnten. Während der Speiseplan des Normalbürgers eine eintönige und triste Angelegenheit war, bei der es vor allem darum ging, sich die Kalorien für die tägliche Arbeit so effizient als möglich zu holen, begann sich unter Ferdinand II. und Philippine Welser die Einstellung zu Essen und Trinken zu verändern. Der Hofstaat hatte seit Friedrich IV. zu einer gewissen Kultivierung der Manieren und Sitten beigetragen, Philippine Welser und ihr Mann trieben diese Entwicklung auf Schloss Ambras und der Weiherburg weiter voran.

Die Kräuterkunde war ihr zweites Steckenpferd. Philippine Welser beschrieb, wie man Pflanzen und Kräuter zur Linderung körperlicher Leiden aller Art verwendet Auf Schloss Ambras in Innsbruck ließ sie einen Kräutergarten anlegen, um ihr Hobby und die Studien voranzutreiben. In der Tiroler Bevölkerung galt sie laut Berichten der Zeit als sehr beliebt, kümmerte sie sich doch scheinbar sehr um die Armen und Bedürftigen. Die vom Stadtrat angeleitete Fürsorge der Bedürftigen gesponsort von wohlhabenden Bürgern und Adeligen war damals allerdings keine Besonderheit, sondern gängige Praxis. Näher an das Seelenheil im nächsten Leben als durch christliche Nächstenliebe, Caritas, konnte man nicht kommen. Ihre letzte Ruhe fand Philippine Welser nach ihrem Tod 1580 in der Silbernen Kapelle in der Innsbrucker Hofkirche. Gemeinsam mit ihren als Säugling verstorbenen Kindern und Ferdinand wurde sie dort begraben. Unterhalb des Schloss Ambras erinnert die Philippine-Welser-Straße an sie.

 

Glaube, Kirche, Obrigkeit und Herrschaft

Die Fülle an Kirchen, christlichen Bauten, Denkmälern und Symbolen im öffentlichen Raum Innsbrucks ist für viele Besucher aus anderen Ländern erstaunlich. Nicht nur Gotteshäuser, auch viele Privathäuser sind mit Darstellungen der Heiligen Familie oder biblischen Szenen geschmückt. Sie manifestieren den Einfluss, den das Christentum auf Politik und soziale Struktur in Europa bis ins 20. Jahrhundert hatte. Religion ist einerseits der Glaube an eine göttliche Macht, andererseits die Etablierung einer gesellschaftlichen Ordnung. Um die Bedeutung der Religion im Alltag der Menschen vergangener Zeiten zu begreifen, bedarf es einiges an Umdenken für uns Menschen des 21. Jahrhunderts. Um Handlungen und Mentalität der Menschen zu verstehen, ist es wichtig, sich ein ungefähres Bild von Religion und Glauben zu machen, waren sie alltagsbestimmend. Vieles, das wir heute als Kulturgut erleben, ist ohne Religion nicht denkbar. Allein die Dimension der Kirchen umgelegt auf die Verhältnisse vergangener Zeiten sind gigantisch. Eine Stadt wie Innsbruck mit etwa 5000 Einwohnern besaß im 16. Jahrhundert mehrere Kirchen, die in Pracht und Größe jedes andere Gebäude überstrahlte, auch die Paläste der Aristokratie. Das Kloster Wilten war ein Riesenkomplex inmitten eines kleinen Bauerndorfes, das sich darum gruppierte. Die räumlichen Ausmaße der Gotteshäuser spiegelt die Bedeutung im politischen und sozialen Gefüge wider. Die Glocken ordneten den Alltag der Untertanen. Ihr Klang rief zur Arbeit, zum Gottesdienst oder informierte als Totengeläut über das Dahinscheiden eines Mitglieds der Gemeinde. Menschen konnten einzelne Glockenklänge und ihre Bedeutung voneinander unterscheiden. Glocken waren mehr als Gegenstände. Das Einschmelzen von Glocken, wie es während den Weltkriegen passierte, hatte eine starke Symbolkraft. Anders als heute, war Religion keineswegs Privatsache. Sie war intersubjektive Realität, ein Teil des sozialen und gesetzlichen Alltags. Reliquien waren heiß begehrt. Schon in kleinsten Partikeln des Körpers eines Heiligen wurden Kräfte vermutet, die Wunder wirken konnten. Zauberei und Hexerei wurden für Unglück, schlechte Ernte, Krankheit und Naturkatastrophen verantwortlich gemacht. Häresie war ein Verbrechen, das von weltlichen Gerichten geahndet wurde. Kaiser und Könige erhielten Macht und Legitimation in den Augen ihrer Untertanen direkt von Gott. Das Feudalsystem, dessen Kopf der König war und durch das die Gesellschaft Struktur und Ordnung erhielt, war gottgewollt. Bauern arbeiteten am Feld, um den für das Seelenheil betenden Klerus und die für die Schutzlosen kämpfenden und den Klerus beschützende Aristokratie zu ernähren. Man sah den Menschen ihren sozialen Stand an, nicht nur an der Kleidung. Der Großteil der Menschen litt unter Mangelernährung, je nach Region, Ernte und Grundherr. Diese Mangelernährung zog Krankheiten, schlechte Haut und Zähne nach sich. Ritter sollten wohlernährt und stark sein. Der Adel war einem komplexen System aus Ehre und christlicher Nächstenliebe verpflichtet, zumindest am Papier. Es war eine Dreierbeziehung in der eine Seite Gebet für das Seelenheil, eine Seite Schutz und die dritte Seite Gehorsam, Treue und Arbeit einbrachten. Der christliche Kirchenvater Paulus legte in seinem Römerbrief die theologische Basis für dieses System:

Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, ist sie von Gott angeordnet. Darum: Wer sich der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt Gottes Anordnung; die ihr aber widerstreben, werden ihr Urteil empfangen. Denn die Gewalt haben, muss man nicht fürchten wegen guter, sondern wegen böser Werke. Willst du dich aber nicht fürchten vor der Obrigkeit, so tue Gutes, dann wirst du Lob von ihr erhalten. Denn sie ist Gottes Dienerin, dir zugut. Tust du aber Böses, so fürchte dich; denn sie trägt das Schwert nicht umsonst. Sie ist Gottes Dienerin und vollzieht die Strafe an dem, der Böses tut. Darum ist es notwendig, sich unterzuordnen, nicht allein um der Strafe, sondern auch um des Gewissens willen. Deshalb zahlt ihr ja auch Steuer; denn sie sind Gottes Diener, auf diesen Dienst beständig bedacht.

Dieses Patronatssystem, das Schutz auf der einen gegen Gehorsam auf der anderen Seite tauschte, war ein Erbe der Antike. In mancherlei Hinsicht ist es vor allem in katholischen Ländern heute noch Teil des Alltags, man denke an das berühmte „Vitamin B“, das uns von der Wiege bis zur Bahre begleitet. Das Verhältnis zwischen Gott, dem gütigen Pater Familias und seinen untertänigen Schäflein, wie die Kirche es sah, war die himmlische Fortführung des irdischen Patronats. Bis in kleine Details des täglichen Lebens regelte die Kirche lange Zeit das alltägliche Sozialgefüge der Menschen. Sonn- und Feiertage strukturierten die Zeit. Fastentage regelten den Speiseplan. Familienleben, Sexualität und individuelles Verhalten hatten sich an den von der Kirche vorgegebenen Moral zu orientieren. Das Seelenheil im nächsten Leben war für viele Menschen wichtiger als das Lebensglück auf Erden, war dies doch ohnehin vom determinierten Zeitgeschehen und göttlichen Willen vorherbestimmt. Priester und Mönche waren lange Zeit die intellektuelle Elite, die im Gegensatz zum Großteil der Bevölkerung Lesen und Schreiben beherrschte. Zeitungen, Fernsehen, Radio gab es nicht. Die Menschen waren auf die Erfahrungen, die sie in ihrem Umkreis, der oft nicht über das Dorfleben hinausging, und das, was der Pfarrer in der Kirche, bei der Beichte und dem Gottesdienst ihnen erzählte, angewiesen, um sich ein Bild der Welt zu machen. Häufig waren Pfarrer am Land auch als Lehrer tätig, was den Einfluss noch verstärkte. Gepredigt wurde auf Latein, der Sprache der Bibel. Fegefeuer, letztes Gericht und Höllenqualen waren mehr als ein Märchen, mit dem man kleine Kinder erzog. Sie waren Realität und verschreckten und disziplinierten auch Erwachsene, die regelrecht besessen vom Dasein nach dem Tod waren. Es gab zwar Denker wie den Dominikaner Thomas von Aquin (1225 – 1274), der mit antiker Philosophie und Logik den Glauben unterfütterte, der überwiegende Teil des Klerus war aber eher in der populären Darstellung von Himmel und Hölle beheimatet. Auch steuerfordernd und rechtsprechend war die Kirche als einer der größten Grundbesitzer stets präsent. Gleichzeitig war es auch in Innsbruck der Klerus, der sich in großen Teilen um das Sozialwesen, Krankenpflege, Armen- und Waisenversorgung, Speisungen und Bildung sorgte. Der Glaube an die göttliche Ordnung, die sich im Feudalsystem auf Erden manifestierte, war in der Vergangenheit das, was für uns heute der Glaube an die freie Marktwirtschaft, Verfassung und Konsum darstellt: eine intersubjektive Realität, die eingehalten werden muss, um Ordnung aufrecht zu erhalten.

Die kirchlichen Anfänge Innsbrucks liegen außerhalb der damaligen Stadt. Im heutigen Stadtteil Wilten etablierte sich während der römischen Herrschaft wahrscheinlich schon vor dem 5. Jahrhundert eine Kirchengemeinschaft. Die bajuwarischen Landesherren, die den Römern im Inntal als Machtfaktor folgten, nahmen die Kirchenmänner nur allzu gerne als Verwaltungsinstitution in Anspruch. Dafür wurde das Kloster Wilten mit allerlei weltlichen Sonderrechten und Landbesitz belohnt. Der Papst in Rom war der Oberhirte der Christenheit. Kulte, die bereits vorhanden waren, wurden mit dem neuen Glauben an den einen Gott gemischt. Die Heiligen des Christentums ersetzten die vielen Götter des Volksglaubens. Alte Feste wie die Wintersonnwende, Erntedankbräuche oder der Frühlingsbeginn wurden in den christlichen Kalender integriert. Sagengestalten wie die Saligen Fräulein wurden auch von gläubigen Christen angebetet und von der offiziellen Kirche toleriert. Es war kein Entweder-Oder, mehr ein tolerantes Sowohl-als-auch. Aberglaube, Volksfrömmigkeit und theologische Lehren verschwommen mit Einfluss der Kirche in der irdischen zu einem recht komplexen System von Märchen, Moral, Gesetz und Glaube. Die Amraser Gnadenmutter, die auf Bauernhäusern in der Philippine-Welser-Straße (57) zu sehen ist, ist ein gutes Beispiel für diese Volksfrömmigkeit. Die Menschen zogen nicht in Erwägung, dass das Übernatürliche einen Einfluss auf Wetter, Ernte oder Gesundheit hatte, für sie war es eine Tatsache. Hexenprozesse wurden nicht vor kirchlichen, sondern vor weltlichen Gerichten abgehandelt. So wurden die große Pestwelle von 1347 und eine Heuschreckenplage kurz zuvor dem Faktum zugeschrieben, dass die Tiroler Landesfürstin Margarethe „Maultasch“ wegen ihrer unchristlichen Ehe vom Papst exkommuniziert worden war.

Während des Mittelalters bis weit hinein ins 19. Jahrhundert war die Kirche neben dem Landesfürsten der größte Besitzer von Grund und Boden in Tirol. Der Bischof von Brixen war formal hierarchisch dem Landesfürsten gleichgestellt, verlor aber im Laufe der Jahrhunderte immer mehr an politischem Einfluss. Die Bauern arbeiteten auf den Landgütern des Bischofs für den Bischof wie sie auf den Landgütern eines weltlichen Fürsten für diesen arbeiteten. Die kirchlichen Grundbesitzer galten dabei nicht als weniger streng, sondern sogar als besonders fordernd gegenüber ihren Untertanen. Die Kirche hatte über den Glauben nicht nur genug Macht und Legitimation, um dieses System aufrecht zu erhalten, sie stand sogar im Wettstreit mit dem Kaiser und den mittelalterlichen Königen, was die Macht anbelangt. Der Römisch Deutsche Kaiser (73) war der militärische Schutzherr des Papsttums, der Papst krönte den Kaiser und legitimierte dessen weltliche Macht über das Gottesgnadentum. Weltliche Fürsten und Ritter zogen in den Krieg, um die Untertanen zu schützen, die dafür auf dem Feld zu arbeiten, den Zehent als Steuer zu bezahlen und zu gehorchen hatten. Die Kirche bestimmte über Moralvorstellungen und hatte das Bildungswesen fest in der Hand. Auf ihren Territorien hatte die Kirche auch die Gerichtsbarkeit über, wenn auch nur die niedrige. Vögte dienten als Verwalter. Zu glauben, alle Kirchenmänner wären zynische Machtmenschen gewesen, die ihre ungebildeten Untertanen ausnützten, ist nicht richtig. Der Großteil sowohl des Klerus wie auch der Adeligen war fromm und gottergeben, wenn auch auf eine aus heutiger Sicht nur schwer verständliche Art und Weise. Außerdem ist auch der frommste Mann nicht vor dem Rausch und dem Missbrauch der Macht gefeit.

Mit den Reformatoren des 15. und 16. Jahrhunderts begann das Feudalsystem, das Kirche und Adel über Volk und Bürgerschaft sah, brüchig zu werden. Der böhmische Geistliche Jan Hus hatte im 15. Jahrhundert als einer der ersten in Festlandeuropa Papst und den hohen Klerus angezweifelt. In Frankreich und der Schweiz war es Jean Calvin, der die Römische Kirche im 16. Jahrhundert herausforderte, im Heiligen Römischen Reich vor allem Martin Luther. In Tirol begann unter dem Sterzinger Michael Gaismair 1525 ein blutiger Aufstand, in dessen Rahmen auch das Stift Wilten als Großgrundbesitzer und Verwaltungsstelle der Macht von aufgebrachten Bauern belagert wurde.

In den folgenden Religionskriegen war Tirol als Teil des Hauses Habsburg stets auf Seiten der Katholiken. Der Dreißigjährige Krieg zog an Tirol und der Stadt Innsbruck größtenteils vorbei, Protestanten hatten es in Tirol aber bis ins 20. Jahrhundert alles andere als leicht. Die Habsburger hatten in Innsbruck mehrere Orden neben den bis dato alles bestimmenden Prämonstratensern des Stiftes Wilten zugelassen, um das Voranschreiten der Protestanten einzudämmen. Besonders dominant traten ab den 1560er Jahren die Jesuiten auf, die zuerst auf das Schulwesen, später auf die Universität erheblichen Einfluss ausübten. Weite Teile Europas wurden ab dem 17. Jahrhundert von der Aufklärung, im 19. Jahrhundert von Säkularisierung, Republikanismus und Nationalismus ergriffen. Natürlich gab es auch in Tirol, vor allem in der Hauptstadt Innsbruck Teile des Bürgertums die diesen neuen Ideen positiv gegenüberstanden. Die breite Masse des Volkes war aber weiterhin der Mischung aus obrigkeitshörigem, konservativem Katholizismus und abergläubischer Volksfrömmigkeit verbunden. Es war eine Art Tauschgeschäft. Die Kirche versprach Seelenheil und das ewige Leben, sorgte fürsorglich für die Ärmsten, verlangte dafür aber Gehorsam von ihren Schäflein. Von der Wiege bis zur Bahre war vieles von der Kirche geregelt. Die Moralvorstellungen basierten auf den konservativen Werten des Feudalsystems, in dem jeder seinen Platz hatte. Vorstellungen von Fegefeuer und Hölle sorgten für artiges Benehmen gegenüber Obrigkeiten kirchlicher und weltlicher Natur. Der Glaube schenkte Trost, das Leben nach dem irdischen Tod war eine Aussicht, die man sich nicht durch missliebiges Benehmen verderben wollte. Demokratische oder gar sozialistisch-umstürzlerische Gedanken wurden nicht nur von weltlichen, sondern auch von kirchlichen Autoritäten verdammt. Kirchenmänner vom Dorfpfarrer bis zum Bischof, die ihr an die Monarchie gebundenes Primat, erhalten wollten, schürten diese Mischung von den Kanzeln weiter an. Tradition vor Innovation. Die Tiroler Schützen vertrauten ihr Schicksal vor einer entscheidenden Schlacht im Kampf gegen Napoleon 1796 dem Herzen Jesu an und schlossen einen Bund mit Gott persönlich, der ihr Heiliges Land Tirol vor dem gottlosen Napoleon behüten sollte. Die Säcularfeier des Bundes Tirols mit dem göttlichen Herzen Jesu wurde noch im 20. Jahrhundert unter großer Anteilnahme der politischen Elite des Landes Tirols gefeiert. Während des Ersten Weltkrieges war es in Tirol Bruder Willram alias Anton Müller, Theologe und Autor, der gegen Italiener und Franzosen hetzte und die Bevölkerung für Gott, Kaiser und Vaterland zu den Waffen und zur Schlachtbank hetzte. Ein Auszug seines literarischen Werkens kann an der Fassade der Hauptkapelle am Tummelplatz begutachtet werden.

Unter sich ändernden Vorzeichen und in wechselnder Intensität blieben die römisch-katholische Kirche und die habsburgischen Landesherren Tirols sowie ihre konservativen Nachfolger nach 1918 eng miteinander verbunden. Die Kirchenmänner entwickelten sich durch die Jahrhunderte, ihre Treue zum Herrscherhaus blieb erhalten. So war Professor Joachim Suppan, der Rektor der Universität Innsbruck nach deren Wiedereröffnung 1826, ein aufgeklärter und wissenschaftlich interessierter Mann, gleichzeitig geweihter Priester. Wie sehr dieser Kleriker und Beamte der staatlichen Obrigkeit verbunden war, zeigt die abschließende Ermahnung der Studenten bei einer Eröffnungsrede, „dereinst dem Vaterlande durch Kenntnis und Tugend ersprießliche Dienste zu leisten“. Die Kirche St. Nikolaus gibt ein gutes Bild der von oben verordneten Volksfrömmigkeit samt Verehrung diverser Heiliger und dem Herzen Jesu. Das Jahr 1848 (100) schlug zwar ein paar Kerben in die Allmacht von Kirche und Obrigkeit, konnte sie aber auch im mehr und mehr sich urbanisierenden Innsbruck nicht brechen. In der Zwischenkriegszeit wurde mit Ignaz Seipel ein ehemaliger Priester Bundeskanzler. In der Periode, die als Austrofaschismus in den 1930ern in die österreichische Geschichte einging, stützten sich die Kanzler Dollfuß und Schuschnigg auf die katholische Kirche, die in der Verfassung ihren Platz fand. Während des Nationalsozialismus wurde die katholische Kirche systematisch bekämpft. Der Rückhalt des Katholizismus in breiten Teilen der Bevölkerung war den neuen Machthabern ein Dorn im Auge. Die Treue sollte nicht der Religion, sondern dem Staat gelten. Katholische Schulen wurden umfunktioniert, Jugendorganisationen verboten, Klöster geschlossen, besonders hartnäckige Pfarrer wie Otto Neururer verfolgt und in Konzentrationslager gebracht. Die Kirche konnte Einfluss und Macht zu einem guten Teil trotzdem auch in dieser Zeit bewahren beziehungsweise nach dem Krieg wieder aufbauen. Die Kirchenaustritte der letzten Jahrzehnte haben der offiziellen Mitgliederzahl zwar eine Delle versetzt, die Bedeutung besteht aber noch immer. Die römisch-katholische Kirche als Entität besitzt noch immer viel Grund in und rund um Innsbruck, auch außerhalb der Mauern der jeweiligen Klöster und Ausbildungsstätten. So ist zum Beispiel das Gelände des Berg Isel im Besitz des Stiftes Wilten. Etliche Schulen in und rund um Innsbruck stehen noch unter dem Einfluss konservativer Kräfte und der Kirche. Und wer immer einen freien Feiertag genießt, ein Osterei ans andere peckt oder eine Kerze am Christbaum anzündet, muss nicht Christ sein, um über die Tradition im Namen Jesu zu handeln.

Das Jahr 1848 und seine Folgen

Das Revolutionsjahr 1848 ging in die Geschichte Europas als richtungsweisend für Demokratie, Bürgerrechte und Herausbildung der Nationalstaaten ein. Tirol war vom Bürgerkrieg und den Aufständen in Paris, Wien, Prag, Berlin und Budapest zwar nicht nur geographisch, sondern auch gedanklich weit entfernt, trotzdem änderte sich in Folge der Märzrevolution vieles im politischen und sozialen Gefüge. Weltliche und klerikale Obrigkeiten hatten jahrhundertelang von ihren Schäflein verlangt, ihre Wünsche nach allgemein gültiger Moral zum Wohl der Gemeinschaft für sich zu behalten. Während der Aufklärung war es zu einem Umdenken gekommen. Der Individualismus, das Streben des Einzelnen nach Glück, war nicht etwas gänzlich Neues. Nach Adam Smith (1723 – 1790) war der kollektive Wohlstand durch individuelles, ethisches Wirtschaften zu erreichen. Diese ökonomische Überlegung hatte auch Einfluss auf das soziale und politische Verhalten des Einzelnen. Immer mehr Menschen wollten keine Untertanen eines Monarchen oder Landesfürsten mehr sein, sondern Bürger mit Rechten und Pflichten gegenüber einem Staat. Vor allem Studenten, Akademiker und Beamte wollten sich nicht mehr einschränken lassen. Arbeiter hatten zwar andere Bedürfnisse und Wünsche, auch sie rüttelten damit aber am Status Quo. Karl Marx und Friedrich Engels publizierten im Jahr 1848 Das Kommunistische Manifest, in dem sie Arbeiter, die in prekären Verhältnissen vegetierten, zur Revolution riefen. Monarchie und Kanzler Metternichs Polizeistaat probierten diese sozialen Regungen so gut als möglich unter Kontrolle zu halten. Liberales Gedankengut, Zeitungen, Flugblätter, Schriften, Bücher und Vereine standen unter Generalverdacht der Obrigkeit. Die bestehenden Magazine und Zeitschriften mussten sich anpassen oder im Untergrund verbreitet werden, um nicht der Zensur anheimzufallen. Wie in vielen Städten Europas, so standen sich auch in Innsbruck im politisch aufgeheizten Klima des Vormärz verschiedenste Gruppen von Liberalen über frühe Sozialisten und Konservativen gegenüber. Schriftsteller wie Hermann von Gilm (1812 – 1864) und Johann Senn (1792 – 1857), an beide erinnern heute Straßen in Innsbruck, verbreiteten in Tirol anonym politisch motivierte Literatur und Schriften. Der Mix aus großdeutschem Gedankengut und tirolischem Patriotismus vorgetragen mit dem Pathos der Romantik mutet heute eher eigenartig, harmlos und pathetisch an, war aber dem metternich´schen Staatsapparat weder geheuer noch genehm. Alle Arten von Vereinen wie die Innsbrucker Liedertafel und Studentenverbindungen, sogar die Mitglieder des Ferdinandeums wurden streng überwacht. Auch die Schützen standen trotz ihrer demonstrativen Kaisertreue auf der Liste der zu überwachenden Institutionen. Als zu aufsässig galten sie, nicht nur gegenüber fremden Mächten, sondern auch gegenüber der Wiener Zentralstaatlichkeit. Die Arbeiterschaft, die sich in den Innsbrucker Randgebieten durch die zarte Industrialisierung der Stadt bildete, wurde von der Geheimpolizei Metternichs ebenfalls ins Visier genommen. Besonders St. Nikolaus und Hötting waren als „rote Pflaster“ bekannt. Der Gegenpol der Arbeiter sozial gesehen waren die Studenten, die zum allergrößten Teil der Oberschicht angehörten. Sie forderten vor allem politische Mitsprache, Pressefreiheit und Bürgerrechte.

Im März 1848 entlud sich in vielen Städten Europas dieses soziale und politische Gemisch in Aufständen. Kaiser Ferdinand gab in Wien den Forderungen teilweise nach. Auch wenn Innsbrucks Bevölkerung im Großen und Ganzen Innsbruck aber kaisertreu und weit entfernt von flächendeckend revolutionären Gedanken war, kamen die Folgen auch in der Provinz an. Studenten und Professoren feierten die neue Pressefreiheit mit einem Fackelzug. Gleichzeitig boten sie sich an, das Stadtmagistrat dabei zu unterstützen, die öffentliche Ordnung zu überwachen, um so dem Monarchen ihre Dankbarkeit für die gewährten Freiheiten und ihre Treue zu zeigen. Es kam zu keinen Ausschreitungen oder Übergriffen. Als es in Wien auch nach dem März brodelte, floh Kaiser Ferdinand im Mai nach Innsbruck. Glaubt man den Presseberichten aus dieser Zeit, wurde er hier von der Bevölkerung begeistert empfangen. Sogar die liberale lokale Presse gab sich handzahm, dankbar und patriotisch:

"Wie heißt das Land, dem solche Ehre zu Theil wird, wer ist das Volk, das ein solches Vertrauen genießt in dieser verhängnißvollen Zeit? Stützt sich die Ruhe und Sicherheit hier bloß auf die Sage aus alter Zeit, oder liegt auch in der Gegenwart ein Grund, auf dem man bauen kann, den der Wind nicht weg bläst, und der Sturm nicht erschüttert? Dieses Alipenland heißt Tirol, gefällts dir wohl? Ja, das tirolische Volk allein bewährt in der Mitte des aufgewühlten Europa die Ehrfurcht und Treue, den Muth und die Kraft für sein angestammtes Regentenhaus, während ringsum Auflehnung, Widerspruch. Trotz und Forderung, häufig sogar Aufruhr und Umsturz toben; Tirol allein hält fest ohne Wanken an Sitte und Gehorsam, auf Religion, Wahrheit und Recht, während anderwärts die Frechheit und Lüge, der Wahnsinn und die Leidenschaften herrschen anstatt folgen wollen. Und während im großen Kaiserreiche sich die Bande überall lockern, oder gar zu lösen drohen; wo die Willkühr, von den Begierden getrieben, Gesetze umstürzt, offenen Aufruhr predigt, täglich mit neuen Forderungen losgeht; eigenmächtig ephemere- wie das Wetter wechselnde Einrichtungen schafft; während Wien, die alte sonst so friedliche Kaiserstadt, sich von der erhitzten Phantasie der Jugend lenken und gängeln läßt, und die Räthe des Reichs auf eine schmähliche Weise behandelt, nach Laune beliebig, und mit jakobinischer Anmaßung, über alle Provinzen verfügend, absetzt und anstellt, ja sogar ohne Ehrfurcht, den Kaiaer mit Sturm-Petitionen verfolgt; während jetzt von allen Seiten her Deputationen mit Ergebenheits-Addressen mit Bittgesuchen und Loyalitätsversicherungen dem Kaiser nach Innsbruck folgen, steht Tirol ganz ruhig, gleich einer stillen Insel, mitten im brausenden Meeressturme, und des kleinen Völkchens treue Brust bildet, wie seine Berge und Felsen, eine feste Mauer in Gesetz und Ordnung, für den Kaiser und das Vaterland."

Die kleine Stadt am Rande des Kaiserreiches hatte etwas mehr als 12.000 Einwohner, „ohne die Soldaten, Studenten und Fremden zu rechnen“. Universität und Gymnasium, ein Lesekasino, Musikverein, Theater und Museum zeugten von einer gewissen urbanen Kultur. Es gab ein Deutsches Kaffeehaus, eine Restauration im Hofgarten und mehrere Gasthöfe wie den Österreichischen Hof, die Traube, die jeweils Goldenen Adler, Stern und Hirsch, trotzdem war Innsbruck weit weg vom Glanz des 15. und 16. Jahrhunderts. Innsbruck war wieder Residenz des Kaisers, wenn auch nur für einen Sommer. Dann war der Kaiser ein anderer. Ferdinand übergab die Krone an Franz Josef I., der die Geschicke Österreich-Ungarns bis in den Ersten Weltkrieg lenken sollte. Im Juli 1848 kam es in Wien in der Hofreitschule zur Abhaltung eines ersten parlamentarischen Reichstages. Der Reformwille der Monarchie flachte nach der Abdankung Ferdinands zu Gunsten Franz Josefs I. in den Jahren nach 1848 schnell wieder ab, die zart in Gang gesetzte Liberalisierung nahm trotz dem ihren Lauf. Innsbruck erhielt den Status einer Stadt mit eigenem Statut. Das Innsbrucker Gemeinderecht sah ein Bürgerrecht vor, das zwar an Besitz oder die Abgabe von Steuern gebunden war, jedoch den Angehörigen der Gemeinde gewisse Rechte gesetzlich zusicherte. Das Heimatrecht konnte durch Geburt, Verehelichung oder außerordentlicher Verleihung erworben werden und verlieh zumindest den männlichen Volljährigen das Wahlrecht auf kommunaler Ebene. Geriet man in finanzielle Notlage, so hatte man das Anrecht auf eine Grundversorgung durch die Stadt. Auch die Pressefreiheit ließ sich nicht mehr aufhalten. Am 2. Juni 1848 erschien die erste Ausgabe der liberal und großdeutsch gesinnten Innsbrucker Zeitung, der obiger Artikel zur Ankunft des Kaisers in Innsbruck entnommen ist. Die Zensur war zwar abgeschafft, trotzdem mussten sich Herausgeber von Zeitungen einigen Schikanen der Obrigkeit unterziehen. So durfte man nicht gegen Landesregierung, Monarchie oder Kirche schreiben, andernfalls war mit Geld- und Haftstrafen zu rechnen. Franz Wiedemann, der Skriptor des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum, der die Zeitung von Gründer Joseph Ennemoser übernommen hatte, hielt bis 1852 unter großem finanziellem, juristischem und gesellschaftlichem Druck durch, bevor der Betrieb der Innsbrucker Zeitung zumindest für einige Jahre wieder eingestellt wurde.

Eine weitere nachhaltige Veränderung vollzog sich in der Landwirtschaft. Bis dahin war in Tirol der Landesfürst der größte Grundherr. In Innsbruck hielt der Klerus, vor allem das Stift Wilten, einen großen Teil des bäuerlichen Grundes. Kirche und Adel waren nicht steuerpflichtig. Eine unter Josef II. versuchte Ablösung der bäuerlichen Grundlasten von den Grundherren war 1798 gescheitert. Im Revolutionsjahr 1848/49 schließlich wurden in Österreich Grundherrschaft und Untertänigkeitsverhältnis aufgehoben. Abgelöst wurden damit Grundzinsen, Zehent und Robot, wobei diese Arbeiten auf den Gütern der Grundherren ohne Entlohnung der Bauern in Tirol seit dem 16. Jahrhundert ohnehin nicht mehr sehr verbreitet war. Die Grundherren erhielten im Rahmen der Grundentlastung ein Drittel des Wertes ihrer Ländereien vom Staat, ein Drittel wurde als Steuererleichterung gewertet, ein Drittel der Ablöse mussten die Bauern selbst übernehmen. Die Bauern konnten diesen Betrag in Raten innert zwanzig Jahren abzahlen. An den Krediten gingen einige Familien zu Grunde, andere schafften den Schritt erfolgreich. Die Nachwirkungen sind bis heute zu spüren. Die Nachkommen der damals erfolgreichen Bauern genießen durch den geerbten Landbesitz, der auf die Grundentlastung 1848 zurückzuführen ist, die Früchte des Wohlstandes und auch politischen Einfluss durch Grundstücksverkäufe für Wohnbau, Pachten und Ablösen der öffentlichen Hand für Infrastrukturprojekte.

Im Alltag vieler Innsbrucker kam es nach dem Revolutionsjahr 1848 zu einer noch stärkeren Verbürgerlichung, bedingt auch durch die Grundentlastung. Adelige investierten das Geld, das sie als Ablöse für ihre Ländereien erhalten hatten, in Industrie und Wirtschaft. Der Kapitalismus moderner Prägung hielt so auch im abgeschiedenen Tirol Einzug. Landwirte ohne Land machten sich vom Umland auf nach Innsbruck, um dort Arbeit zu finden. Der Wechsel vom bäuerlichen Leben des Dorfes in die Stadt beinhaltete mehr als einen örtlichen Wechsel. War der Grundherr am Land noch Herr über das Privatleben seiner Knechte und Mägde und konnte bis zur Sexualität über die Freigabe zur Ehe über deren Lebenswandel bestimmen, war man nun individuell zumindest etwas freier. Diese neue Freiheit gefiel nicht allen, was zu ideologisch motivierten sozialen Spannungen führte. Katholisch-konservative Kräfte standen den Liberalen entgegen. Während im Tiroler Landtag die Konservativen getragen von der ländlichen Bevölkerung die Mehrheit dauerhaft festigen konnten, setzten sich in der Stadt nach und nach die Liberalen durch. Die Konservativen traten für die Beibehaltung des Einflusses der Kirche auf soziale Fragen wie Sozialpolitik und Schulen ein, die Liberalen plädierten für eine Säkularisierung des Alltags nach den Grundsätzen der Aufklärung wie sie in Frankreich seit Napoleon zum Teil vorangetrieben wurde. Damit hielt auch vermehrt die Teilung von Arbeit und Haushalt Einzug. In der Landwirtschaft war diese Trennung weniger streng, weibliche Familienmitglieder arbeiteten am Hof mit und die Wohnstätte war zugleich auch Arbeitsplatz. Arbeiter und Handwerker gingen morgens hingegen zur Arbeit und kamen abends wieder retour, während sich die Frau des Hauses um Kinder und Haushalt kümmerte. Männer als Patriarchen waren noch immer die Familienvorstände, es handelte sich aber nicht mehr um eine Sippe bestehend aus Kindern, Mägden und Knechten, sondern um einen kleinen Familienverband wie wir ihn heute kennen. Die Geschlechterrollen begründeten sich zu dieser Zeit. Die Stadt Innsbruck und das Umland, schon immer unterschiedlich orientiert im Politischen, entfernten sich noch weiter voneinander.

Vereine aller Art, das bis dato in der landwirtschaftlich geprägten Gesellschaft unbekannte Phänomen der Freizeit und Teuflisches wie Fahrräder oder Sport kamen auf. Parks wie der Englische Garten rund um das Schloss Ambras waren nicht mehr exklusiv der Aristokratie zugänglich, sondern dienten den Bürgern als Naherholungsgebiete. Nachdem Innsbruck 1849 an Stelle Merans zur Landeshauptstadt und somit auch endgültig zum Zentrum Tirols geworden war, begannen sich ausgehend von hier Parteien zu gründen. In den sich entwickelnden Cafés wurde von der Bürgerschaft die Pressefreiheit in Form von Zeitungen konsumiert und diskutiert. Ab 1868 stellte die liberal und großdeutsch orientierte Partei den Bürgermeister der Stadt Innsbruck. Kirchen und Klöster hatten es in Innsbruck immer schwerer, ihren Einfluss auf die Sozialstruktur durch die Bildung zu bewahren. Der gesellschaftliche Einfluss der Kirche, der seit den Zeiten Kaisers Maximilian Stück für Stück in ganz Europa unter den Säkularisierungstendenzen brüchiger wurde, nahm in Innsbruck im Gegensatz zu den Umlandgemeinden recht zügig ab. Kapitalismus und Konsum sprangen für ihn als ordnende Elemente in die Bresche, Kaufhäuser, Cafes und Tanzlokale hielten Einzug in den Alltag der Menschen. Wie schwierig diese neue Ordnung im Verhältnis von Rechten und Pflichten war, davon zeugen die Bauten, die Johann von Sieberer ermöglichte. Das Waisenhaus und das Kaiser-Franz-Josef-Greisenasyl waren Infrastruktur, die von der Stadt ob der angespannten finanziellen Lage nicht finanziert werden konnte. Auch Aristokratie und Kirche fielen nach den Reformen von 1848 als Sponsor aus. Sieberer hatte sich aus ärmlichen Verhältnissen nach oben gearbeitet. Er fühlte sich dem, was Max Weber als protestantische Arbeitsethik bezeichnet hätte zugehörig, ahmte aber den Adel, der ihn erzogen hatte, nach. Seine beiden Bauprojekte waren Statements und Ausdruck eines neuen bürgerlichen Selbstverständnisses.