Universität Innsbruck
Innrain 52
Wissenswert
Die Universität ist einer der größten Arbeitgeber und mit den vielen Standpunkten der größte Immobiliennutzer Innsbrucks. 30.000 Studierende bevölkern, beleben und prägen das Leben zwischen Nordkette und Patscherkofel. Wie sehr die Studierenden Innsbruck beleben, merkt man erst, wenn die Auswärtigen zwischen den einzelnen Semestern in ihre Heimat zurückkehren. Zehntausende beleben nicht nur das Nachtleben und die Skipisten, sondern verpassen der Kleinstadt internationales Flair und hippe Urbanität.
1669 gilt als das offizielle Gründungsjahr der Universität Innsbruck. Am 15. Oktober gab Kaiser Leopold I. den Tirolern das Privileg des „Haller Salzaufschlags“, der es ermöglichte die begehrte Handelsware stärker zu besteuern und damit den Universitätsbetrieb zu finanzieren. Die Universität ging aus der Lateinschule hervor, die von den Jesuiten etwas mehr als hundert Jahre zuvor unter Ferdinand I. gegründet worden war. Latein und Griechisch waren Schwerpunkte im Unterricht. Wissenschaftliche Bücher wurden in der Frühen Neuzeit noch immer auf Latein verfasst. Auch für höhere Posten im öffentlichen Dienst war Latein Voraussetzung. Die erste Fakultät, die den Lehrbetrieb aufnahm, war die Philosophie. Theologie, Recht und Medizin folgten kurz darauf. Als Papst Innozenz XI. der Universität 1677 seinen Segen gab, war der Betrieb schon voll angelaufen.
1665 hatte Innsbruck den Rang einer Residenzstadt verloren und hatte damit an Prestige und Glanz verloren. Der Universitätsbetrieb machte diese Degradierung etwas wett, blieb die Aristokratie so zumindest in Form von Studenten erhalten. Unter den anfangs knapp 300 Studenten fanden sich viele Söhne aus Adelshäusern wieder. Bei den Studenten handelte es sich trotz ihres gesellschaftlichen Ranges nicht unbedingt um strebsame Musterschüler, sondern um Burschen, die einen gewissen Lebensstil und Status gewohnt waren. So begaben sich im Januar 1674 „nit allein zu nächtlicher Zeit Ungelegenheiten, Rumores und ungereimte Handlungen“ und es wurden „Studenten der Universität angetroffen, die allerlei verbotene Waffen wie Feuerrohr, Pistolen, Terzerol, Stilett, Säbel, Messer…“ bei sich hatten. Die der Oberschicht entstammenden Teenager waren es gewohnt, Waffen zu tragen und auch zu benutzen. Im Adelsstand war der Ehrbegriff von immenser Bedeutung. Ehrverletzungen konnten ähnlich wie beim Militär auch in studentischen Kreisen zu Duellen führen. Schlagende Burschenschaften führen diese Tradition symbolisch bis heute fort. Auch das Zusammentreffen privilegierter Jugendlicher mit Bürgern, Dienstboten und Handwerkern lief nicht immer reibungsfrei ab. Dabei entstand das Problem, dass sich die Studenten zwar in der Stadt unter die Einwohner mischen konnten, in der Rechtsprechung aber dem Universitätsrecht unterlagen, das vom Stadtrecht losgelöst war.
Frauen und Söhnen von Handwerksfamilien war das Studium an der Universität lange nicht gestattet. Den ersten weiblichen Doktor der Juristerei der Universität feierte man erst am 11. Dezember 1923 in der Presse.
„Am kommenden Samstag wird an der Innsbrucker Universität Fräulein Mitzi Fischer zum Doktor iuris promoviert. Fräulein Fischer ist eine gebürtige Wienerin. In Wien absolvierte sie auch das Gymnasium. Nach der Reifeprüfung oblag sie dem juristischen Studium der Universität Innsbruck. Die zukünftige Doktorin hat sämtliche Prüfungen mit Auszeichnungen absolviert, müßte also nach dem früheren Brauche sub auspiciis imperatoris promovieren. Jedenfalls ist Fräulein Fischer die erste Dame, die sich an der Innsbrucker Universität den juristischen Doktortitel erwirbt.“
Ursprünglich war der Standort der Universität nicht am Innrain, sondern in der Herrengasse in der Nähe der Pfarrkirche St. Jakob. Platzmangel zwang die Studierende und Professoren zum Umzug an den Stadtrand. Ab 1914 erfolgte beginnend mit der Bibliothek der Umzug an den aktuellen Standort der Hauptuniversität. Der neobarocke Bau wurde im Laufe der Zeit laufend erweitert, um der steigenden Anzahl an Fakultäten und Studenten Herr zu werden. Besonders sehenswert in der Bibliothek ist der alte Lesesaal, der bei Studenten sehr beliebt ist als Lernstätte mit Stil.
Kontroversiell ist der Vorplatz mit dem von Lois Welzenbacher gestalteten Ehrenmal, das an die Gefallenen Universitätsangehörigen des 1. Weltkriegs erinnert. Der burschenschaftliche Wahlspruch „Ehre – Freiheit – Vaterland“ wurde jeweils um das Wort „Welche“ erweitert. Mit der Umbenennung des Vorplatzes in Christoph-Probst-Platz wird dem Innsbrucker Medizinstudenten gedacht, der 1943 als Mitglied der Widerstandsgruppe Weiße Rose hingerichtet wurde. Eine Gedenktafel am Ehrenmal erinnert ebenfalls an Probst und für die Universität wenig rühmliche Periode zwischen 1938 und 1945. Eine zweite Gedenktafel weist auf die Befreiungstheologen Ignacio Ellacuría und Segundo Montes hin, zwei Absolventen der Universität Innsbruck, die in San Salvador 1989 vom dortigen Regime ermordet wurden.
Die Universität war immer auch ein Politikum. Der Name Leopold-Franzens-Universität geht auf die beiden Kaiser Leopold und Franz zurück, unter denen sie jeweils gegründet wurde. Zweimal wurde die Universität herabgestuft bzw. geschlossen, bevor Kaiser Franz I. 1826 die Neugründung vornahm. Der Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft machte sich in den frühen Jahren der Industrialisierung auch im Universitätsbetrieb bemerkbar. Ganz im Geist der Zeit beschäftigte sich die Eröffnungsrede des Dekans der philosophischen Fakultät Prof. Dr. Joachim Suppan (1794 – 1864), mit einem praktischen Problem der Physik, damit „eine genauere Kenntnis der so wichtigen und nützlichen Erfindung der Dampfmaschine auch für die vaterländische Industrie, wo dieselbe bisher noch keine Anwendung hat,“ erreicht werde. Dass Supan neben seinen Abschlüssen in Philosophie und Mathematik auch geweihter Priester war, zeigt den Einfluss, den die Kirche auch im 19. Jahrhundert auf das Bildungswesen hatte. Wie sehr die Universität neben der Kirche der staatlichen Obrigkeit verbunden war, zeigt Supans abschließende Ermahnung in Richtung der Studenten, „dereinst dem Vaterlande durch Kenntnis und Tugend ersprießliche Dienste zu leisten“.
Mit dem Anschluss an das Deutsche Reiche 1938 wurde die Universität ein weiteres Mal umbenannt. Nach dem Krieg wurde aus der Deutschen Alpenuniversität wieder die Leopold-Franzens-Universität.
Lehrende und Studierende sorgten im 20. und 21. Jahrhundert mehrfach für aufsehenerregende Leistungen in der Forschung. Victor Franz Hess wurde während seiner Zeit an der Universität Innsbruck für seine Verdienste rund um die Erforschung der kosmischen Strahlung den Nobelpreis für Physik. Auch der Quantenphysiker Anton Zeilinger war an der Universität Innsbruck tätig, wenn auch nicht im Jahr 2022 bei seiner Verleihung. Den Nobelpreis für Chemie erhielten auch die Professoren Fritz Pregel, Adolf Windaus und Hans Fischer, wobei auch sie nicht mehr in Innsbruck tätig waren.
Petrus Canisius und die Jesuiten
Jesuiten, Franziskaner, Prämonstratenser, Karmeliten, Serviten, Kapuziner, Ursulinen. Wer Innsbruck besucht, spaziert meist unbewusst an vielen Klöstern vorbei. Der politisch wohl einflussreichste Orden in der Geschichte der Stadt waren die Jesuiten. Die „Soldaten Christi“ wurden vom ehemaligen Adeligen und Offizier Ignatius von Loyola gegründet. Durch geschickte Strukturen und Organisation, übernommen aus dem militärischen Bereich, wuchs der Orden rasch an und schaffte es während der Gegenreformation ein besonderes Verhältnis zu den Habsburgern aufzubauen. Nicht umsonst sind die Jesuiten heute noch die Widersacher der Freimaurer in unzähligen Verschwörungstheorien.
Ein eifriger Förderer der Jesuiten in Tirol war der Tiroler Landesfürst und spätere Kaiser Ferdinand. Er war wie Ignatius von Loyola in Spanien aufgewachsen. Mit den Sitten der Deutschen und der in Spanien nicht existenten Reformationsbewegung hatte er ebenso seine Schwierigkeiten wie mit der Sprache. Ein verbindendes Element zwischen den beiden Welten war die römische Kirche, speziell die Jesuiten. Sie setzten auf eine bessere Ausbildung des Klerus und höhere moralische, an den christlichen Wurzeln ausgerichtete Maßstäbe im Kirchenalltag, um die Reformation einzudämmen.
Die Jesuiten erkannten, dass über das Bildungssystem großer politischer Einfluss zu erlangen war. In Schulen und Kollegien wurden nicht nur Aristokraten, Priester und Politiker, sondern auch Beamten ausgebildet. Protestantische Länder und Städte hatten begonnen Deutsche Schulen, Akademien und Gymnasien zu installieren. In katholischen Ländern waren es die kirchlichen Orden, die Schulen und Universitäten gründeten. Die Jesuiten gründeten in Innsbruck 1562 die Lateinschule aus der später die Universität hervorgehen sollte. Die neue Schule hatte große Auswirkungen auf die Stadtentwicklung. Hier wurde die Intelligenzia ausgebildet, die Innsbrucks Aufstieg zum Verwaltungs- und Wirtschaftsstandort ermöglichte. Unter Josef II. wurden viele kirchliche Orden entmachtet und enteignet, darunter auch die von ihm wenig geliebten Jesuiten. Die Universität Innsbruck wurde unter ihm 1781 zu einem Lyzeum zurückgestuft. Erst 1838 wurden sie wieder nach Innsbruck berufen. Neben Lehrstühlen an der Universität hatten sie das Theresianum, ein Gymnasium für die Aristokratie, in leitender Funktion über.
Einer der wichtigsten jesuitischen Theologen war Petrus Canisius (1521 – 1597). Rasch stieg der gebildete Kleriker im neu gegründeten Jesuitenorden auf und wurde von Kaiser Ferdinand als einer der wichtigsten Kirchenpolitiker des Reiches installiert. Auf seinen Reisen, die ihn quer durch Europa führten, war Petrus Canisius auch einige Zeit in Innsbruck und maßgeblich an der Installierung des Jesuitenordens beteiligt. Er war sowohl Beichtvater der Aristokratie wie auch Kirchenmann für die Massen, der auf Reisen durch die Dörfer Tirols die Landbevölkerung erreichte. Er erkannte, dass Latein nicht die Sprache war, mit Bauern, Knechte und Mägde gegen den Protestantismus zu immunisiert werden konnte. Mit seinem Katechismus verfasste Petrus Canisius eine wichtige deutschsprachige Ideensammlung im katholischen Kampf gegen die Reformation der Protestanten, der in alle Sprachen übersetzt und lange als Leitfaden der katholischen Kirche galt.
Das Mystische kehrte unter den Jesuiten wieder in den Kirchenalltag zurück. Passionsspiele, Ostergräber, Prozessionen und Feiertage sollten die strengen Glaubensgrundsätze in Schauspiel und Spektakel weich verpacken.
Der Jesuitenorden war, ganz dem Volksglauben verpflichtet, auch überaus motiviert, wenn es um Verfolgung von Hexen und Andersgläubigen ging. In der damals erst kürzlich entdeckten Neuen Welt in Amerika und in Asien taten sich die Jesuiten in der Missionierung der einheimischen heidnischen Bevölkerung eifrig hervor. Der Heilige Franz Xaver, einer der ersten Mitstreiter Ignatius´ von Loyola, starb auf Missionsreise in China. In einer Seitenkapelle der Innsbrucker Jesuitenkirche ist diesem Soldaten Christi ein Altar geweiht.
Am Karl-Rahner-Platz befindet sich heute nicht nur die Jesuitenkirche, sondern auch die Theologische Fakultät der Universität Innsbruck. Im Saggen gehört das Collegium Canisianum den Jesuiten.